Gebraucht Sigma 6-16KS Refrigerated Centrifuge Zentrifuge 11650 Rotor 4x800ml (Year 2020) in Schönwalde-Glien, Brandenburg, Deutschland
Gebraucht
Doubleclick to zoom in
Weitere Fotos
und Informationen erhalten Sie auf Anfrage
Spezifikationen
- Zustand
- gebraucht
- Seriennummer
- 75780
- Lager Nummer
- 8770
- Hersteller
- Sigma
- Modell
- 6-16KS Refrigerated Centrifuge mit Rotor 11650, 4×800 ml (Baujahr 2020)
- Gelaufene zyklen
- 33
- Zentrifugentyp
- Kühlbare Standzentrifuge
- Rotor
- 11650 Ausschwingrotor
- Kapazität
- 4 × 800 ml
- Temperaturbereich
- -20 °C bis +40 °C
- Maximale drehzahl
- bis zu 10.700 U/min (rotorabhängig)
- Einsatzbereiche
- Klinische Labore, Biotechnologie, Forschung, Industrie
- Baujahr
- 2020
- Spannungsversorgung
- 230 V, 50/60 Hz
- Steuerung
- Touchscreen mit intuitiver Benutzerführung
- Sicherheitsfunktionen
- Rotorerkennung, Unwuchterkennung, automatische Deckelverriegelung
- Gewicht
- Ca. 160 kg
- Abmessungen
- 75 cm (B) × 85 cm (T) × 95 cm (H)
- Versandgewicht
- 180,00 kg
- Kategorie
- Laborzentrifugen in Deutschland
- Subkategorie
- Machinery
- Subkategorie 2
- Zentrifugen
- Subkategorie 3
- Tischzentrifugen
- Subkategorie 4
- Laboratory technology
- Inserat-ID
- 101005975
Beschreibung
Hersteller: Sigma
Modell: 6-16KS Refrigerated Centrifuge mit Rotor 11650, 4×800 ml (Baujahr 2020)
S/N: 75780
Baujahr 2020/08
gelaufene Zyklen: 33
inkl.:
- 11650 Rotor
- 4x 13650 Biosafe Rundbecher (800ml)
Beschreibung:
Die Sigma 6-16KS ist eine leistungsstarke kühlbare Standzentrifuge, die speziell für hohe Kapazitäten und präzise Temperaturregelung in klinischen, biowissenschaftlichen und industriellen Laboren entwickelt wurde. Ausgestattet mit dem Rotor 11650 und vier 800 ml Ausschwingbechern eignet sie sich optimal für das Zentrifugieren großer Probenvolumina bei gleichzeitiger Kühlung.
Die Zentrifuge bietet eine einfache Bedienung über ein modernes Touchscreen-Display, eine breite Auswahl an Programmen und hohe Betriebssicherheit durch automatische Rotorerkennung, Deckelverriegelung und Unwuchterkennung. Mit einem Temperaturbereich von -20 °C bis +40 °C lassen sich temperaturempfindliche Proben zuverlässig und reproduzierbar verarbeiten.
$10,418 USD