Neu GHP 900 S in Burlington, Massachusetts, USA
Neu
Doubleclick to zoom in
Weitere Fotos
und Informationen erhalten Sie auf Anfrage
Spezifikationen
- Zustand
- neu
- Wärmeleitfähigkeitsbereich
- 0,007 bis 2 W/(m·K)
- Probendimensionen (max.)
- 203 mm x 203 mm x 51 mm
- Probendicke (h)
- bis zu 560 mm
- Kühlplatte
- -10 °C bis 60 °C
- Heizplatte
- 0 °C bis 70 °C
- Broschüren und datenblätter
- Wärmeleitfähigkeitsmessgeräte mit geschützter Heizplatte
- Messbereich
- 0,005 bis 2,0 W/(m·K), je nach Material und Dicke
- Probendicke
- bis zu 100 mm (typischerweise 10 ... 50 mm)
- Temperaturbereich
- -160 °C bis 250 °C (Niedertemperaturversion) oder -160 °C bis 600 °C (Hochtemperaturversion)
- Lambda
- Der geschützte Wärmestrommesser zur direkten Messung der Wärmeleitfähigkeit
- Kategorie
- Labor & Medizintechnik in USA
- Subkategorie
- Analyzing & testing
- Subkategorie 2
- Geschützte plattenapparaturen (ghp / tlr)
- Inserat-ID
- 57457669
Beschreibung
Guarded Hot Plate - Die absolute Methode im Bereich Isolationsprüfung
Messgeräte der Serie GHP 900 S sind universell und flexible einsetzbare Standgeräte mit schwenkbarer Messkammer, die sich für eine Vielzahl an Applikationen eignen, insbesondere für dickere Proben und Isolierglas. Aufgrund der Konstruktion des Gerätes erfolgt der Probeneinbau in die Prüfkammer von oben. Dadurch ist die Bestückung mit sehr schweren und komplexen Proben ohne Beschädigung der Prüfplatten realisierbar. Die Messwerterfassung und Steuerung erfolgt mittels externem Auftischgerät
Lambda
Control und eines PCs mit Windows-Betriebssystem und der
Lambda
-Software.
Der Schwerpunkt der NETZSCH TAURUS Instruments GmbH liegt auf Geräten zur Messung der Wärmeleitfähigkeit von Bau-, Konstruktions- und Dämmstoffen.
Geräte mit geschützter Heizplatte nach ISO 8302
Geräte mit geschütztem Heizrohr nach DIN EN ISO 8497 (siehe Prospekt TLR 1000)
Wärmeleitfähigkeit - Der Schlüsselfaktor für verbesserte Energieeffizienz