Neu Microtrac TURBISCAN LAB in Haan, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Neu
Doubleclick to zoom in
Weitere Fotos
und Informationen erhalten Sie auf Anfrage
Spezifikationen
- Zustand
- neu
- Erfassungsscan-schritt
- 20 µm
- Automatische probenerfassung (bar-code)
- Ja
- Ce-zertifiziert
- Ja
- Abmessung anlage
- 26 x 28 x 25 cm
- Standards
- ISO/TR 13097:2013, ISO/TR 18811:2018, ISO 13317-3:2001, ISO/TS 22107:2021, ISO/TS 21357:2022
- Messbereich
- 10 nm - 1 mm
- Messprinzip
- Static Multiple Light Scattering (SMLS)
- Particle size distribution
- Yes (additional software required)
- Anzahl der proben
- 1
- Reproducibility / repeatability on latex standards
- 0.05%
- Probenkonzentration
- 0.0001 - 95%
- Probenmenge
- 2 - 20 mL
- Software
- Turbisoft - Free license
- Temperaturbereich
- RT - 60°C
- Gewicht
- 8 kg
- Kategorie
- Analysegeräte in Deutschland
- Subkategorie
- Statische mehrlichtstreuung (smls)
- Inserat-ID
- 91597485
Beschreibung
Der weltweit bewährte Stabilitätsanalysator TURBISCAN LAB ermöglicht die schnelle und sorgfältige Identifizierung von Destabilisierungsmechanismen (Aufrahmung, Sedimentation, Ausflockung, Koaleszenz und mehr). Eine temperaturgesteuerte Messzelle ermöglicht sowohl die Stabilitätsüberwachung bei bestimmten Lagertemperaturen als auch die Beschleunigung des Destabilisierungsprozesses durch eine Temperaturerhöhung auf bis zu 60°C.
Der TURBISCAN LAB kann sowohl in F&E-Labors als auch in der Qualitätssicherung für die Entwicklung und Routinekontrolle von Rohstoffen und Endproduktformulierungen eingesetzt werden. Die TURBISCAN-Technologie erkennt nicht nur Stabilitätsentwicklungen in einem frühen Stadium (bis zu 1.000 Mal schneller als die visuelle Überprüfung), sondern quantifiziert auch globale Rezepturveränderungen mit der TURBISCAN-Stabilitätsindex-Skala (TSI).
* Abbildung zeigt neues Produktdesign – erhältlich ab April 2024
Stabilitätsanalysator TURBISCAN LAB