Neu Mobiler Backen- und Kegelbrecher-2 PMCC2 in Ankara, Türkei
Neu
Doubleclick to zoom in
Weitere Fotos
und Informationen erhalten Sie auf Anfrage
Spezifikationen
- Zustand
- neu
- Baujahr
- 2024
- Kategorie
- Brecher und Siebanlagen in Türkei
- Subkategorie
- Brechen / sieben
- Subkategorie 2
- Mobiler backen- und kegelbrecher
- Inserat-ID
- 97854115
Beschreibung
WAS IST EIN MOBILER BACKEN- UND KEGELBRECHER-1?
Der PMCC2 ist ein mobiler Backen- und Kegelbrecher - 1 für die sekundäre und tertiäre Brech- und Siebstufe. Er
umfasst einen primären Backenbrecher und einen sekundären oder tertiären Kegelbrecher. Dieses System ermöglicht die effektive Verarbeitung
aus praktisch jedem Material, von hartem Stein bis hin zu weichen Mineralien, was große Flexibilität und Vielseitigkeit in der
Betrieb der Materialzerkleinerung. Das Modell PMCC2 zeichnet sich durch hohe Leistung, Mobilität und Anpassungsfähigkeit aus und ist somit
ideal für Bergbau-, Bau- und Steinbruchanwendungen zur Herstellung verschiedener Zuschlagstoffqualitäten. Diese
Einheit ist in der Regel mit fortschrittlichen Technologien für beste Effizienz und Qualität der Ausgabe ausgestattet, was zu
erfolgreiche Materialverarbeitungsvorgänge. Wir stellen den bahnbrechenden PMCC-2 von Polygonmach vor – einen Brech- und
Siebanlage auf Rädern, die mit der Backen-Backen-Konfiguration kommt, mit 120-150 TPH robuste Kapazität, je nach
die Gradiane der Materialhärte. Diese speziell entwickelte Komplettlösung wurde speziell für
Hochleistungs- und anspruchsvolle Anwendungen und gewährleisten einen optimierten Betrieb und eine maximale Produktivität für den Endbenutzer.
Es verfügt über eine optimale Futteröffnungsgröße von 900 x 650 mm und eine sehr praktische Futterhöhe von 4,2 Metern. Das Ganze
Das System mit einer Primärbacke, einem Sekundärkegel und einem 3-Deck-Sieb ist eine ideale Konfiguration für die effektive Verarbeitung von Hartstoffen
Steine.
Mit einer Gesamtmotorleistung von 350 kW erfüllt der PMCC-2 alle Ihre anspruchsvollen Zerkleinerungsanforderungen.
Der Bedarf an 550 kVA-Elektrogeneratoren gewährleistet einen gleichmäßigeren und energieeffizienteren Betrieb. Mit einem kompakten Gewicht von 56 Tonnen und
Mit den Abmessungen 18 × 3,2 × 4,2 Meter bietet das PMCC-2 Effizienz in einem robusten, transportfreundlichen Design.
Sein Hauptmerkmal ist die Vielseitigkeit seines Kegelbrechers Metso HP 200 oder höher. Die Maschine ermöglicht die Herstellung von 3 oder 4
verschiedene Fraktionen gleichzeitig, wodurch die Qualität und Präzision des Endprodukts hoch ist. Die
Eine weitere Ergänzung, die diese Anlage haben kann, ist unsere mobile Sandaufbereitungsanlage V-80, die einen VSI-Brecher trägt.
PMCV-2, diese Einstellung bietet Ihnen noch mehr Flexibilität und zusätzliche Leistung bei Ihrer Arbeit.
Das bedeutet, dass der Polygonmach PMCC-2 über einfache Montage- und Zusammenbaufunktionen in einem benutzerfreundlichen Design verfügt.
Die Anlage kann in kürzester Zeit in Betrieb genommen werden und auf Wunsch können auch der Einfülltrichter und die Materialförderer
kann mit einer hydraulischen Öffnungsmechanik ausgestattet werden, so dass keine weitere Ausstattung nötig ist.
Mit diesem Hightech-Automatisierungssystem und der SPS werden von SIEMENS - SCHNEIDER erstklassige elektronische Komponenten geliefert.
Der Tablet-Controller gewährleistet eine benutzerfreundliche Bedienung und Echtzeitkontrolle der darüber gesteuerten Vorgänge.
PMCC-2 von Polygonmach ist die Revolution bei mobilen Brech- und Siebanlagen auf Rädern. Vertrauen Sie uns, wir liefern
außergewöhnliche Leistung, Kosteneffizienz und einfache Bedienung.
WELCHE TEILE SIND IN EINEM MOBILEN BACKEN- UND KEGELBRECHER-1, PMCC2 EINGEBAUT?
1. BACKENBRECHER
Es handelt sich um das primäre Brechteil mobiler Backen- und Kegelbrechermaschinen.
Es hat eine feste und eine bewegliche Backe, die zusammenarbeiten, um Steine oder Materialien in kleine Stücke zu zerkleinern. Die Backe
Brecher presst das Material zusammen und bringt es so auf eine handhabbare Größe. Sie sind bekannt für ihre Robustheit,
Produktivität und Vielseitigkeit beim Zerkleinern verschiedener Materialarten.
2. KEGELBRECHER
Dies ist der zweitwichtigste Bestandteil sowohl bei mobilen Backenbrechern als auch bei Kegelbrechern.
Es fungiert als sekundäre oder tertiäre Zerkleinerungseinheit, wobei der Backenbrecher den ersten Prozess im
Zerkleinerungsaktivität heiß. Die Kegelbrecher arbeiten, indem sie das Material zwischen einem Mantel und einem konkaven Hotspot einschließen. Die
Das Material wird später durch den Kegelbrecher auf eine bestimmte Größe zerkleinert, um die Konsistenz des Endprodukts zu gewährleisten. Kegel
Brecher erweisen sich im Prozess als sehr effizient und sind von großer Bedeutung bei der Aufbereitung von Feinzuschlagstoffen,
Effiziente Aufnahme von Ladungen aller Art und unterschiedlicher Materialien.
IN WELCHEN BEREICHEN WERDEN MOBILE BACKEN- UND KEGELBRECHER-1 PMCC2 EINGESETZT?
1. BAUINDUSTRIE
Die Bauindustrie verlangt zunehmend nach dem Einsatz mobiler Backen- und Kegelbrecher-1 PMCC2.
Diese Getriebe spielen eine wichtige Rolle beim Brechen und Verarbeiten von Materialien auf Baustellen. Die Brecher brechen die großen
Steine oder Mineralien, die aus Steinbrüchen gewonnen werden, werden in kleinere Größen zerlegt, um sie für Bautätigkeiten verwenden zu können. Mobile
Brecher reduzieren die Transportkosten und beschleunigen die Materiallieferung, da sie das Material direkt vor Ort brechen.
der Baustelle. Auf diese Weise werden kostengünstige und anpassungsfähige Lösungen für den Materialbedarf verfügbar
der entstehenden Projekte, und auch die Betriebskosten sinken.
2. Bergbausektor
Der mobile Backen- und Kegelbrecher Typ PMCC2 wird im Bergbau häufig eingesetzt.
Mit dieser Ausrüstung können Erze verkleinert werden. Mobile Brecher sind normalerweise mit Backenbrechern ausgestattet und
Kegelbrecher, um Gesteinsfragmente und Mineralien in kleinere Stücke zu zerlegen. In qualitativer Hinsicht heißt es:
Bedingungen, wodurch die Erze für die nachfolgenden Prozesse geeignet werden. Im Bergbau sind mobile Brecher die flexibelsten
Ausrüstung, die sowohl die Prozesse als auch die Schritte/Geschwindigkeiten erleichtert und die Prozesseffizienz durch ihre Fähigkeit erhöht,
Mobilisierung von Ausrüstung. Sie haben auch die Fähigkeit, in verschiedene und unterschiedliche Arten von Materialien einzubrechen, was die
Anwendbarkeit der Nutzung weit auf den Bergbaubereich und erhöht dadurch den Beitrag deutlich zur
der Branche im Hinblick auf die Steigerung der Betriebseffizienz.
WIE FUNKTIONIERT DER MOBILE BACKEN- UND KEGELBRECHER PMCC2-1?
Mobile Backen- und Kegelbrecher-1 PMCC2 werden im Allgemeinen für primäre und sekundäre Brechprozesse verwendet.
Zunächst wird das Material in den Einfülltrichter gegeben und dann durch den Backenbrecher befördert. Der Backenbrecher reduziert die
Material, indem es zwischen einer beweglichen und einer festen Backe zusammengedrückt wird, wodurch mechanischer Druck entsteht. Der so erzeugte Druck
ermöglicht das Zerkleinern von Materialien von großen Steinen zu kleineren Stücken. Das resultierende zerkleinerte Material wird schließlich in
der letzte Brecher in dieser Anlage – der Kegelbrecher – der das Material zwischen einem Mantel und einer konkaven Oberfläche aufbringt und
zerkleinert es dünner und in eine bestimmte Form. Daher sind mobile Backen- und Kegelbrecher einige der wesentlichen Geräte
in den Prozessen, da sie alle ordnungsgemäßen Zerkleinerungen der Materialien durchführen – alle Komponenten der Ausrüstung sind immer
ordnungsgemäßes Arbeiten in logischer Reihenfolge, um gleichmäßiges Material von hoher Qualität zu produzieren. Funktionsprinzip von Mobile Jaw and Cone
Crusher-1 PMCC2 beinhaltet das schrittweise Zerkleinern der Materialien in Größen, die bequem durch eine Kombination gehandhabt werden können
von Backen- und Kegelbrechern.
Die großen Steine werden in diesem Prozess durch den Backenbrecher in kleinere zerkleinert und anschließend das Endprodukt
Fraktionen werden im Kegelbrecher weiter zerkleinert. In diesem fortschreitenden Prozess wird die Größe der Materialien
reduziert und auf die entsprechende Dimension für das Endprodukt gemahlen. Mobile Backen- und Kegelbrecher können für breite
Wird in der Industrie eingesetzt, um den Zerkleinerungs- und Siebprozess von Materialien effizienter zu gestalten.