67

gebrauchte Beifan Blutbankkühlschränke

Übersicht

Blutbankkühlschränke sind spezielle Einheiten, die entwickelt wurden, um Blut und Blutprodukte bei präzisen Temperaturen sicher zu lagern. Diese Kühlschränke sorgen für eine gleichbleibende Temperatur, typischerweise zwischen 2°C und 6°C, was entscheidend für die Erhaltung der Lebensfähigkeit und Integrität des Blutes ist. Sie sind mit Alarm- und Überwachungssystemen ausgestattet, um Benutzer bei Temperaturabweichungen zu warnen, und sind somit unverzichtbar für Krankenhäuser, Labore und Blutbanken.

FAQ (HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN)

Worauf sollte ich beim Kauf eines gebrauchten Blutbankkühlschranks achten?

Überprüfen Sie die Temperaturstabilität, die Alarmsysteme und den Gesamtzustand des Kühlschranks. Stellen Sie sicher, dass er regelmäßig gewartet wurde und eine zuverlässige Leistungsbilanz aufweist.

Wie stelle ich sicher, dass der Blutbankkühlschrank sicher an meinen Standort geliefert wird?

Nutzen Sie einen spezialisierten Transportdienst für medizinische Geräte. Stellen Sie sicher, dass der Kühlschrank ordnungsgemäß verpackt und gesichert ist, um Schäden während des Transports zu vermeiden.

Wie sieht der Wartungsplan für einen Blutbankkühlschrank aus?

Die regelmäßige Wartung umfasst die Überprüfung der Temperatureinstellungen, die Reinigung des Innen- und Außenbereichs und die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Alarmsysteme. Konsultieren Sie das Handbuch des Herstellers für spezifische Wartungsrichtlinien.