Suche nach Hersteller

Suche nach Land

55

gebrauchte Mechanische Homogenisatoren

Übersicht

Mechanische Homogenisatoren sind Geräte, die verwendet werden, um Substanzen zu zerkleinern und gleichmäßig zu mischen, um eine konsistente Partikelgröße und -verteilung zu gewährleisten. Sie sind in Labor- und Industrieumgebungen unerlässlich für Anwendungen wie die Probenvorbereitung, Emulgierung und Zellaufschluss. Diese Maschinen können eine Vielzahl von Materialien verarbeiten, von biologischen Geweben bis hin zu Lebensmitteln.

FAQ (HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN)

Welche Faktoren sollte ich beim Kauf eines mechanischen Homogenisators berücksichtigen?

Berücksichtigen Sie die Art der Materialien, die Sie homogenisieren möchten, die erforderliche Volumenkapazität und die gewünschte Partikelgröße. Achten Sie auch auf Funktionen wie Geschwindigkeitseinstellungen und einfache Reinigung.

Wie stelle ich sicher, dass der mechanische Homogenisator sicher versendet wird?

Verwenden Sie einen seriösen Versanddienst, der sich auf empfindliche Laborausrüstung spezialisiert hat. Stellen Sie sicher, dass der Homogenisator gut verpackt ist und Schutzpolsterung hat, um Schäden während des Transports zu vermeiden.

Welche Wartung ist für einen mechanischen Homogenisator erforderlich?

Regelmäßige Wartung umfasst die Reinigung der Homogenisierungskomponenten nach jedem Gebrauch, das Überprüfen auf Verschleiß und das Schmieren aller beweglichen Teile. Befolgen Sie immer die Wartungsrichtlinien des Herstellers.