TIG-Schweißgeräte werden für das Wolfram-Inert-Gas (TIG)-Schweißen verwendet, ein präziser und sauberer Schweißprozess, der sich ideal zum Verbinden dünner Materialien wie Edelstahl, Aluminium und anderer Nichteisenmetalle eignet. Diese Ausrüstung umfasst einen TIG-Schweißer, Wolframelektroden und eine Schutzgasversorgung, um qualitativ hochwertige Schweißnähte mit minimaler Verformung zu gewährleisten.
Berücksichtigen Sie den Stromstärkenbereich, den Einschaltdauer und die Kompatibilität des Schweißgeräts mit den Materialien, die Sie schweißen möchten. Prüfen Sie auf zusätzliche Funktionen wie Pulsfähigkeiten und AC/DC-Optionen, wenn Sie mit verschiedenen Metallen arbeiten möchten.
Verwenden Sie einen vertrauenswürdigen Versanddienst, der sich auf den Umgang mit schweren und empfindlichen Geräten spezialisiert hat. Stellen Sie sicher, dass das Schweißgerät ordnungsgemäß mit Polstermaterialien verpackt ist, um Schäden während des Transports zu vermeiden.
Die regelmäßige Wartung umfasst die Inspektion und den Austausch von Wolframelektroden, die Überprüfung von Gasschläuchen und -anschlüssen auf Undichtigkeiten sowie die Reinigung der Brennerkomponenten. Befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers für spezifische Wartungsintervalle.