Suche nach Hersteller

Suche nach Land

4

gebrauchte Ultraschallhomogenisatoren

Übersicht

Ultraschallhomogenisatoren sind Laborgeräte, die zur Homogenisierung, Emulgierung und Zerstörung von Zellen und Geweben verwendet werden. Sie nutzen Ultraschallwellen, um Kavitation zu erzeugen, die Partikel und Moleküle in Flüssigkeiten aufbricht. Diese Geräte sind in Bereichen wie Biotechnologie, Pharmazie und Lebensmittelwissenschaften unverzichtbar für die Probenvorbereitung und -verarbeitung.

FAQ (HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN)

Was sollte ich beim Kauf eines Ultraschallhomogenisators beachten?

Achten Sie auf die Ausgangsleistung, den Frequenzbereich und die Kapazität des Homogenisators. Überprüfen Sie Funktionen wie einstellbare Amplitude und Pulsmodus sowie die Kompatibilität des Geräts mit Ihren spezifischen Anwendungen.

Wie stelle ich sicher, dass der Ultraschallhomogenisator sicher an meinen Standort geliefert wird?

Nutzen Sie einen vertrauenswürdigen Versanddienst mit Erfahrung im Umgang mit Laborgeräten. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß verpackt ist und Polstermaterialien verwendet werden, um Schäden während des Transports zu vermeiden.

Wie ist der Wartungsplan für einen Ultraschallhomogenisator?

Regelmäßige Wartung umfasst die Reinigung der Sonotrode und die Überprüfung auf Verschleiß oder Schäden. Befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers für routinemäßige Inspektionen und Kalibrierungen, um eine optimale Leistung sicherzustellen.