21

gebrauchte labor und analytik

12

Übersicht

Laborpumpen sind unverzichtbare Werkzeuge in verschiedenen wissenschaftlichen Anwendungen, um Flüssigkeiten und Gase zu bewegen. Sie gibt es in unterschiedlichen Typen, wie Peristaltik-, Vakuum- und Membranpumpen, die jeweils für spezifische Aufgaben wie präzises Flüssigkeitsdosieren, Filtrieren und Erzeugen von Vakuum ausgelegt sind. Diese Pumpen sind in Forschung, chemischer Analyse und medizinischen Laboren von entscheidender Bedeutung.

FAQ (HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN)

Welche Arten von Laborpumpen gibt es?

Gängige Typen sind Peristaltikpumpen, Vakuumpumpen und Membranpumpen. Jede Art ist für spezifische Anwendungen wie Flüssigkeitstransfer, Filtration oder Vakuumerzeugung ausgelegt.

Wie wähle ich die richtige Laborpumpe aus?

Berücksichtigen Sie die Art der Flüssigkeit, die erforderliche Durchflussrate, den Druck und die spezifische Anwendung. Wichtig sind auch die Kompatibilität mit den zu pumpenden Substanzen und die Haltbarkeit der Pumpe.

Was sollte ich über den Versand einer Laborpumpe wissen?

Stellen Sie sicher, dass die Pumpe ordnungsgemäß verpackt ist, um Schäden zu vermeiden. Nutzen Sie einen zuverlässigen Versanddienst, der auf den Umgang mit wissenschaftlichen Geräten spezialisiert ist.

Wie kann ich eine Laborpumpe warten?

Regelmäßige Wartung umfasst die Überprüfung von Dichtungen und Schläuchen auf Verschleiß, die Reinigung der Pumpe und die Befolgung der Herstelleranweisungen für Wartung und Austausch von Teilen.