Suche nach Hersteller

Suche nach Kanton

12

gebrauchte Bohrpressen in Schweiz

Übersicht

Standbohrmaschinen sind stationäre Werkzeuge zur präzisen Bohrung in verschiedenen Materialien wie Metall, Holz und Kunststoff. Diese Maschinen bieten im Vergleich zu Handbohrern eine höhere Kontrolle und Genauigkeit, was sie für Aufgaben, die eine gleichmäßige Tiefe und Ausrichtung erfordern, unverzichtbar macht. Sie werden häufig in Werkstätten, Fertigungsanlagen und von Heimwerkern verwendet.

FAQ (HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN)

Was sollte ich beim Kauf einer gebrauchten Standbohrmaschine beachten?

Überprüfen Sie die Motorleistung, den Drehzahlbereich und den allgemeinen Zustand der Bohrmaschine. Achten Sie auf Abnutzungserscheinungen, Rost oder Beschädigungen und überprüfen Sie die Funktionalität aller beweglichen Teile.

Wie stelle ich sicher, dass die Standbohrmaschine sicher zu mir transportiert wird?

Verwenden Sie einen zuverlässigen Transportdienst, der auf schwere Maschinen spezialisiert ist. Sichern Sie die Bohrmaschine ordnungsgemäß, um Bewegungen während des Transports zu vermeiden, und ziehen Sie eine zusätzliche Schutzverpackung in Betracht.

Wie sieht der Wartungsplan für eine Standbohrmaschine aus?

Regelmäßige Wartung umfasst das Schmieren der beweglichen Teile, das Überprüfen und Ersetzen abgenutzter Riemen sowie das Reinigen des Bohrfutters und der Spindel. Befolgen Sie die spezifischen Wartungsrichtlinien des Herstellers.