Suche nach Hersteller

Suche nach Kanton

3

gebrauchte Bohrerodieren in Schweiz

Übersicht

EDM (Electrical Discharge Machining) Lochbohren ist eine präzise Methode zur Herstellung kleiner, komplexer Löcher in harten Materialien wie Metallen und Legierungen. Diese Technik verwendet elektrische Entladungen (Funken), um das Material abzutragen, was eine hohe Genauigkeit und Komplexität bei Bohrvorgängen ermöglicht, die in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und Medizintechnik unerlässlich sind.

FAQ (HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN)

Worauf sollte ich beim Kauf einer gebrauchten EDM-Lochbohrmaschine achten?

Überprüfen Sie den Zustand der Maschine, einschließlich der Stromversorgung, des Steuerungssystems und des Elektrodenverschleißes. Prüfen Sie die Wartungsprotokolle und stellen Sie sicher, dass sie Ihren spezifischen Bohranforderungen entspricht.

Wie stelle ich sicher, dass die EDM-Lochbohrmaschine sicher versendet wird?

Verwenden Sie einen spezialisierten Versanddienst für schwere Maschinen. Stellen Sie sicher, dass die Maschine ordnungsgemäß demontiert, gesichert und geschützt ist, um Schäden während des Transports zu vermeiden.

Welche Wartung erfordert eine EDM-Lochbohrmaschine?

Die regelmäßige Wartung umfasst die Inspektion und den Austausch abgenutzter Elektroden, die Überprüfung der Flüssigkeitsstände, die Reinigung der Filter und die Sicherstellung aller elektrischen Verbindungen. Befolgen Sie den Wartungsplan des Herstellers für optimale Leistung.